Arbeitszeit

effizient

nutzen

geräumige Melkroboter für ihren Stall Melkroboter individuell Planen Melkrobotersystem steigert Milchqualität

GEA DairyRobot R9500

Enorme Hilfestellung bei der effizienten Arbeitseinteilung leistet der GEA DairyRobot R9500 – ein Melkrobotersystem mit Fokus auf Tierwohl, Milchqualität und Effizienz. Damit lässt sich die Produktivität nachhaltig steigern. Das innovative System erleichtert das Melken der Kühe, so dass der Landwirt seine Arbeitszeit effizienter nutzen kann. Zudem werden die Kühe schonend behandelt und im Melkroboter sanft in die beste Ansetzposition geschoben. Das Team der Helminger und Linner GmbH arbeitet als Fachhändler für Gea Melkroboter und steht unseren Kunden zur Beantwortung offener Fragen jederzeit zur Verfügung.

Effiziente Zeiteinteilung für den Landwirt mit automatischem Melksystem

Onlinemonitoring und transparenter Service

Behalte den laufenden Betrieb im Blick. Maßgebliche Parameter kannst du kompfortabel mit der Anlagenmonitoring-Software überprüfen. Auf Wunsch schaltet sich dein GEA Servicepartner per Online-Diagnose auf dein Melksystem und reagiert mit gezielten Maßnahmen. GEA's individuelle Serviceverträge sorgen dabei für kalkulierbare und transparente Kosten - natürlich auch beim Thema Regelservice -

Spürbare Produktivitätssteigerung und wartungsarmer Betrieb
Mit dem GEA DairyRobot R9500 wird die Produktivität spürbar gesteigert. Seine starke Leistung erzielt das Melkrobotersystem im wartungsarmen 24/7-Betrieb bei geringem Einsatz von Versorgungsmitteln und Energie. Am DairyRobot R9500 können bis zu vier Melkboxen an nur einer Versorgungseinheit betrieben werden. In diesem Fall teilen sie sich Vakuumpumpe, Kompressor, Milchleitung, Kälbermilchleitung und Tankanschluss – das heißt, weniger Systemkomponenten und weniger Komplexität.

Schonender Umgang mit der Kuh im Melkroboter

Schonender Umgang mit der Kuh

Die Ein- und Ausgangstore des DairyRobot R9500 öffnen weit und schieben Kühe jeder Größenordnung im Zusammenspiel mit dem robusten Endrahmen sanft in die beste Ansetzposition. Unbemerkt schwenkt unter der Kuh das MilkRack aus, damit die G5-TOF-Kamera neuester Generation präzise ansetzen kann. Die Tiere nehmen die immer gleiche, standardisierte Melkroutine gerne an. Während das zitzenschonende Melken nachhaltig die Eutergesundheit die Herde unterstützt, gewährleistet der wahlweise freie oder selektiv gelenkte Tierverkehr produktive Ruhe rund um den Melkroboter. Endet der Melkvorgang, schließt die Abdeckung des hydrogeformten Futtertrogs. Dies animiert die Kuh, den geräumigen Melkroboter mit dem Öffnen schneller zu verlassen.

24h Notdienst 365 Tage im Jahr

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Sind unsere Kunden erfolgreich, dann können auch wir als Hersteller zufrieden sein. Darum stehen wir unseren Kunden im Notfall 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zur Seite. Bleiben Sie auch in Ausnahmesituationen cool. Verlassen Sie sich auf den Notfall-Service der Helminger und Linner GmbH Stall-, Melk- und Kühltechnik.

Sie erreichen unseren Notdienst unter Tel. 08684 9685871.

Helminger und Linner GmbH

Technik im Stall

Wir unterstützen Landwirte im Kuhstall mit intelligenter Stalltechnik für optimale Arbeitsabläufe, damit die gewünschten Erträge erzielt werden können.

Helminger und Linner GmbH

Effizient kühlen

Durch Auswahl des richtigen Kühlsystems für eine schnelle und schonende Milchkühlung lassen sich Milchqualität und Wirtschaftlichkeit optimieren.

Helminger und Linner GmbH

Modern melken

So ist das Melken im Kuhstall effizient und unkompliziert, fortschrittlich und nachhaltig zugleich: mit dem Melkroboter DairyRobot R9500 von GEA.

© Medienservice ProGenuss®